Ostermontag 1946: Der erste Auftritt nach dem Krieg. Mit Marschmusik zieht man vom Vereinslokal Nagel in die Schützenhalle ein. Es ist ein schöner Erfolg für die Musiker und viele Dorfbewohner erlebten nach langen Kriegsjahren wieder ein paar frohe Stunden.12.06.1951: Erste ordentliche Versammlung: Fritz König wird zum Dirigenten, Peter Kebben zum 1. Vorsitzenden gewählt. Die Kassengeschäfte übernimmt Josef Burghardt in seiner Eigenschaft als Kassierer der Freiwilligen Feuerwehr. Hier wird auch die erste Satzung erstellt nach der sich die Kapelle "Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Brachthausen" nennt. Der Musikverein besteht aus 19 aktiven Musikern.1957: Die letzten zehn Musiker des Musikzuges Kirchhundem schließen sich uns an. Man nimmt das Angebot des Schützenvereins Benolpe an und gestaltet 1957 dessen Schützenfest.18.05.1958: Wir feiern das 25-jährige Jubiläum. Der Höhepunkt ist ein Festkonzert mit zahlreichen Gastvereinen in der Schützenhalle.21./22.09.1968: Die Musiker aus Oberderdingen kommen zum ersten Mal zu Besuch. Unser Musikzug besucht sie 1969.1953
Seite 3Seite 1Besuchen Sie uns doch mal auf einem unserer kommenden Termine21.04.2018FrühlingskonzertSchützenhalleBrachthausen01.05.2018Ahe Open AirGut Ahe31.05.2018FronleichnamsprozessionBrachthausen/SilbergKontaktMusikzug Brachthausen der freiwilligen Feuerwehr KirchhundemSchoppenohr 357399 KirchhundemTel: +49 2723 71 62 983Mail: musikzug@brachthausen.de